Krabbenspinnen

Krabbenspinnen
Krabbenspinnen,
 
Thomisidae, circa 1 800 Arten umfassende Familie weltweit verbreiteter, kleiner (meist 5-7 mm, selten bis 20 mm) Spinnen, die kein Fangnetz weben, sondern mit ausgebreiteten Vorderbeinen auf Beute lauern, oft in Blüten, denen sie farblich angepasst sind. Krabbenspinnen können seitwärts laufen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krabbenspinnen — Thomisus onustus, Weibchen Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Krabbenspinnen — Krabbenspinnen, s. Spinnentiere …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krabbenspinnen — (Laterigrădae), Unterordnung der Spinnen, können wie die Krabben ebenso rasch seitwärts wie vor und rückwärts laufen, spinnen keine Netze. Zwei Familien: Philodromĭdae, mit der Huschspinne (Micrommăta virescens Cl.), hellgrün; Thomisĭdae, mit der …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Krabbenspinne — Krabbenspinnen Thomisus onustus, Weibchen Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) …   Deutsch Wikipedia

  • Thomisidae — Krabbenspinnen Thomisus onustus, Weibchen Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) …   Deutsch Wikipedia

  • Diaea dorsata — Grüne Krabbenspinne Grüne Krabbenspinne (Diaea dorsata) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …   Deutsch Wikipedia

  • Misumenops tricuspidatus — Ebrechtella tricuspidata Ebrechtella tricuspidata (Weibchen) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …   Deutsch Wikipedia

  • Thomisus onustus — Thomisus onustus, Weibchen Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Xysticus kochi — Xysticus kochi, Männchen Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Xysticus lanio — Xysticus lanio, Weibchen Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”